Terroranschlag am 11.9.2001
2006.09.11. 15:44
Trauer in Amerika: heute vor 5 Jahren traf New York der grösste Terroranschlag in der Geschichte der Menschheit
Nie dürfen wir vergessen!
8.46 Uhr (14.46 Uhr unserer Zeit): Eine Stadt, ein ganzes Land steht still. Trauer in New York. Trauer in den USA. Schweigen.
11. September 2001, 8.46 Uhr – das erste von zwei Flugzeugen raste ins World Trade Center. Heute, fünf Jahre später, verharren zum selben Zeitpunkt Millionen Amerikaner in einer Schweigeminute.
Angehörige verlesen in New York die Namen der Toten. 2749 Namen.
Weitere Gedenkminuten folgen: 09.03 Uhr (15.03 Uhr MESZ) Einschlag des zweiten Flugzeugs, 9.59 Uhr (15.59 Uhr) Einsturz des Südturms, 10.28 Uhr (16.28 Uhr) Einsturz des Nordturms.
11. September 2001: Das erste Flugzeug hat den Südturm des World Trade Centers getroffen. Im Hintergrund naht das zweite
Gestern am „Ground Zero“: US-Präsident George W. Bush und seine Frau Laura legen einen Kranz nieder
|
In New York klafft eine riesige Wunde. Eine Baugrube in Manhattan. „Ground Zero“ – bis vor fünf Jahren standen dort die beiden Türme. Wer diesen Ort besucht, steht wie vor dem Grab eines nahen Angehörigen, fühlt den Schmerz.
Nach Sonnenuntergang sollen zwei helle Lichtscheine an der Stelle senkrecht in den Himmel leuchten.
Bereits gestern legten US-Präsident George W. Bush und seine Frau Laura Blumengebinde in den Nationalfarben Rot, Weiß und Blau nieder. Im Anschluss besuchten sie einen Gedenk- gottesdienst.
Heute trifft Bush in New York Angehörige der Feuerwehr. Danach nimmt der Präsident an einer weiteren Gedenkfeier teil. Im Laufe des Tages will Bush an die beiden anderen Anschlagsorte in Pennsylvania und Washington reisen. Am Abend (21.00 Uhr, Dienstag 3.00 Uhr MESZ) hält Bush dann seine Fernsehansprache.
In der Trauer wird auch Kritik an der Art des Kampfes gegen den internationalen Terrorismus laut.
So erklärte UN-Generalsekretär Kofi Annan, in den fünf Jahren nach den Anschlägen in New York und Washington sei die Bedrohung durch den Terrorismus gestiegen. Annan in der Zeitung „Le Parisien“: „Man kann nicht sagen, dass man heute sicherer lebt.“
Das Terrornetzwerk al-Qaida veröffentlichte kurz vor dem Jahrestag im Internet ein Video, das Osama bin Laden und seine Gefolgsleute beim Planen der Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon zeigen soll.
Erst heute ist ein neues Video aufgetaucht.
Die Aufnahme zeigt Ajman al Sawahri, die Nummer Zwei des Terrornetzwerks al-Qaida hinter Osama bin Laden. al Sawahri ruft Muslime zu verstärktem Widerstand gegen die USA auf. Zudem behauptet er, die US-Regierung vertusche das wahre Ausmaß der Anschläge vom 11. September. Der amerikanische TV-Sender CNN strahlte das Band aus. Bezüge zur israelischen Offensive im Libanon deuten darauf hin, dass die Aufnahme aktuell ist.
Sawahri droht: „Die Tage sind schwanger und werden neue Ereignisse gebären, mit Gottes Erlaubnis und Führung.“
Heute morgen (Ortszeit) evakuierten Sicherheitskräfte den New Yorker Bahnhof Pennsylvania Station wegen einer verdächtigen Tasche.
Polizei und der Bahnbetreiber Amtrak teilten mit, der gesamte Zugverkehr sei betroffen gewesen. Der Alarm wurde um 8.25 Uhr (14.25 Uhr MESZ) ausgelöst, Entwarnung gab es um 8.39 Uhr (14.39 Uhr) – sieben Minuten vor der Schweigeminute für die Opfer der Anschläge.
Bald werden neue Wolkenkratzer an die Stelle des World Trade Centers treten. Die Wunde in den Herzen der New Yorker wird bleiben. Und die Angst.
www.bild.de
|